Kaum hat der Sommer seinen Höhepunkt erreicht, lohnt es sich schon, die nächsten Schritte zu planen. Gerade der Herbst bringt für viele Unternehmen neue Chancen – von Saisonaktionen bis zur Vorbereitung auf das Jahresendgeschäft. Wer clever ist, beginnt jetzt damit, Q3 Marketing zu planen und passende Printmaterialien zu gestalten.
Ein zentrales Element dabei: Kalender. Sie sind nicht nur praktische Organisationstools, sondern auch ein starkes Marketinginstrument, um Kunden langfristig an Ihr Unternehmen zu binden.
Warum Kalender im Herbststart wichtig sind
Kalender ausdrucken lohnt sich aus vielen Gründen:
Branding: Jeder Blick auf den Kalender erinnert Ihre Kunden an Ihre Marke.
Nützlichkeit: Kalender sind praktische Alltagshelfer – im Büro, Zuhause oder unterwegs.
Werbefläche: Viel Platz für Angebote, Events oder inspirierende Botschaften.
Planungssicherheit: Gerade zum Herbststart werden Termine, Aktionen und Events für das restliche Jahr organisiert.
Mehr zu Printprodukten, die Ihre Marke größer wirken lassen, finden Sie auch in unserem Beitrag Printprodukte, die Ihre Marke größer wirken lassen.
Tipps zum Kalender ausdrucken für Q3
1. Herbst-Designs wählen
Warme Farben wie Orange, Bordeaux oder Gold passen perfekt in die Herbstsaison. Sie wirken gemütlich und ziehen die Blicke auf sich.
2. Mehrwert bieten
Kalender müssen nicht nur Termine zeigen. Fügen Sie saisonale Inhalte hinzu, z. B.:
- Herbst-Rezepte
- Motivationszitate
- Tipps für Gesundheit & Fitness im Herbst
- Kleine Checklisten für Unternehmen (z. B. „Jahresendplanung starten“)
3. Personalisierung nutzen
Gerade bei hochwertigen Kalendern lohnt sich eine persönliche Note. Fügen Sie Ihr Logo ein, verwenden Sie eigene Fotos oder gestalten Sie Kalender speziell für bestimmte Kundengruppen.
Mehr dazu, wie Printpersonalisation die Kundenbindung stärkt, lesen Sie in unserem Blog 5 Print-Ergänzungen, die die Markenbindung stärken und Kunden zur Rückkehr bewegen..
Q3 Marketing planen – jetzt ist der richtige Zeitpunkt
Der Herbst ist eine der geschäftigsten Zeiten im Jahr. Viele Branchen nutzen ihn, um:
Neue Produkte einzuführen
Herbst-Specials oder Rabattaktionen zu starten
Die Basis für Weihnachtsaktionen zu legen
Gerade hier helfen Printprodukte wie:
- Grußkarten: Zum Beispiel für Einladungen zu Herbst-Events oder als Dankeschön für treue Kunden.
- Kalender: Als Give-away oder praktisches Branding-Tool.
Weitere Ideen für Printkampagnen finden Sie auch in unserem Beitrag Monatliche Printkampagnen: Ihr Marketing-Plan 2025.
Herbstaktionen clever mit Print unterstützen
Printmaterialien wirken gerade zum Herbststart besonders stark, weil viele Menschen wieder fokussierter arbeiten und planen. Nutzen Sie diese Zeit, um sich mit cleverem Printmarketing von der Konkurrenz abzuheben.
Mehr saisonale Tipps für Sommer und Herbst lesen Sie in unserem Blog Printmarketing Sommer: Was Sie wann drucken sollten.
Fazit: Q3 starten mit kluger Printplanung
Ob für das Büro, die Verkaufsräume oder als Kundengeschenk – Kalender bleiben ein Klassiker, der Ihr Unternehmen das ganze Jahr in Erinnerung hält. Kombinieren Sie sie mit Grußkarten oder anderen Printprodukten, um Ihre Marke im Herbst besonders präsent zu machen.
Bei OvernightPrints.de gestalten Sie Kalender einfach online – schnell, individuell und hochwertig.
Noch Fragen? Unser Team hilft gerne weiter. Hier geht’s zum Kontakt.