Best Practices in Print Marketing

DIN-Formate erklärt: DIN A5, DIN A6 & ihre Einsatzmöglichkeiten

Wer schon einmal Printprodukte wie Flyer, Postkarten oder Visitenkarten gestaltet hat, kennt sie: DIN-Formate. Doch was steckt genau hinter Bezeichnungen wie DIN A5 oder DIN A6? Welche Maße haben diese Formate – und wofür eignen sie sich am besten?

In diesem Blog klären wir die wichtigsten Fragen rund um DIN-Formate, damit Ihre nächsten Druckprojekte garantiert die richtige Größe haben – ob Sie nun Flyer drucken, Postkarten gestalten oder Visitenkarten erstellen möchten.

👉 Noch mehr Fachbegriffe? Schauen Sie in unser Glossar Druckbegriffe: Was Kunden wissen sollten.

 

Was ist eigentlich das DIN-Format?

DIN steht für „Deutsches Institut für Normung“. Die Norm DIN 476 regelt alle Papierformate der A-Reihe – vom bekannten DIN A4 bis hin zu DIN A7. Das praktische daran: Jede kleinere Größe ist genau halb so groß wie die vorherige.

So entstehen stapelbare, leicht kombinierbare Formate – ideal für Printprodukte in Ihrer Druckerei oder Ihrem Online-Printshop.

 

DIN A5 – das vielseitige Format für Flyer, Menükarten & mehr

Maße DIN A5: 148 x 210 mm
Frage: Welche Größe hat DIN A5? → Genau die Hälfte von DIN A4.

Dieses Format ist ideal, wenn Sie:

  • Flyer drucken möchten, die mehr Platz für Informationen bieten
  • Speisekarten gestalten wollen, die handlich und hochwertig wirken
  • Große Postkarten drucken möchten, um auf Aktionen hinzuweisen

📌 Tipp: Wie Sie Ihre Postkarten besonders wirkungsvoll einsetzen, erfahren Sie in unserem Beitrag Postkarten kreativ nutzen: Mehr als nur Direktmailing.

 

DIN A6 – kompakt, mobil, wirkungsvoll

Maße DIN A6: 105 x 148 mm
Frage: Welche Größe hat DIN A6? → Genau die Hälfte von DIN A5.

DIN A6 ist ideal, wenn Sie:

  • Kompakte Flyer zum Mitnehmen gestalten
  • Handouts oder Einladungen auf Events planen
  • Visitenkarten bestellen, die auffallen dürfen

Auch für mobile Werbung auf Märkten, Messen oder in lokalen Shops ist DIN A6 eine bewährte Größe.

📌 Lesetipp: Effektive Flyer erstellen: So steigern Sie Ihre Conversion-Rate

 

DIN A5 oder A6 – wann wähle ich welches Format?

Beide Größen haben ihre Stärken – hier ein kurzer Überblick:

Format Ideal für
DIN A5 Flyer mit viel Text, Preislisten, Menükarten
DIN A6 Kompakte Flyer, Gutscheine, Giveaways, mobile Werbung

📌 Saisonaler Tipp: Nutzen Sie kreative DIN-Formate für Ihre Sommeraktionen – wie in unserem Blog Sommermarketing in Deutschland beschrieben.

 

Sonderformate & individuelle Lösungen

Neben den DIN-Klassikern können auch Sonderformate Ihre Marke hervorheben. Zum Beispiel:

  • Quadratische Formate für exklusive Visitenkarten erstellen
  • DIN lang für elegante Flyer drucken lassen
  • Klappformate für besondere Einladungen oder Grußkarten

📌 Mehr dazu im Beitrag: Flyer gestalten 2025: Trends, Größen & Drucktipps

 

Fazit: DIN-Formate clever für Ihre Printprodukte nutzen

Ob Sie nun Visitenkarten drucken, Postkarten verschicken oder Flyer online gestalten – die richtige Größe macht den Unterschied. DIN A5 und DIN A6 sind zwei Klassiker, die flexibel einsetzbar und ideal für Ihre nächsten Marketingaktionen sind.

Bei OvernightPrints.de können Sie:

… und vieles mehr – in verschiedenen DIN-Formaten und bester Druckqualität.

 

Noch Fragen? Unser Kundenservice hilft gerne.
📩 Jetzt Kontakt aufnehmen

Shop the Story!