Best Practices in Print Marketing Corporate Culture

Abschlusskarten gestalten: Persönliche Designs & Ideen

Der letzte Schultag. Die bestandene Abschlussprüfung. Der Abschlussball. Ob Schule oder Universität – dieser Meilenstein verdient mehr als nur ein kurzes „Glückwunsch!“.

Individuelle Abschlusskarten sind ein emotionales Highlight für Absolvent:innen, Familien, Lehrkräfte oder Kolleg:innen – und ein persönliches Andenken an eine besondere Zeit.

In diesem Blog zeigen wir:

  • wie Sie Abschlusskarten stilvoll & persönlich gestalten,

  • welche Formate & Designs 2025 im Trend liegen,

  • und wie Unternehmen & Bildungseinrichtungen Abschlusskarten professionell einsetzen können.

 

Warum Abschlusskarten so wichtig sind

Eine Abschlusskarte ist mehr als nur eine Karte. Sie ist:

  • ein emotionaler Abschluss eines Kapitels,

  • eine Erinnerung für die Zukunft,

  • ein Zeichen der Wertschätzung und des Stolzes.

Gerade im Zeitalter von WhatsApp und E-Mail wirken gedruckte Karten besonders persönlich und wertvoll.

Laut Statista erhalten 60 % der Menschen lieber eine gedruckte Karte als eine digitale Nachricht – vor allem bei besonderen Anlässen.

 

Ideen für Text & Gestaltung: So bleibt Ihre Karte in Erinnerung

Ob lustig, herzlich oder klassisch – hier sind Textideen, die ankommen:

Klassisch:

„Dein Fleiß hat sich gelohnt – herzlichen Glückwunsch zum Abschluss!“

Emotional:

„Du hast Geschichte geschrieben – jetzt beginnt dein nächstes Kapitel.“

Lustig:

„Schulzeit vorbei. Jetzt wird gearbeitet – oder auch nicht. Glückwunsch!“

Für mehr Inspiration: Abschlusskarten gestalten – Kreative Ideen & Tipps

 

Design-Trends für 2025

  1. Pastellfarben mit Goldfolie
    Elegant & festlich – vor allem für Uni-Abschlüsse.

  2. Kalligrafie-Schriftzüge & Zitate
    Persönliche Noten, die berühren. Z. B. „The future is yours“.

  3. Fotokarten mit Collagen-Optik
    Ideal für Schulklassen oder Gruppen-Abschlüsse.

  4. Multiloft-Karten mit Farbkern
    Besonders hochwertig & stabil – perfekt für Erinnerungsstücke. Multiloft-Visitenkarten entdecken

 

Format & Papierwahl: Was passt am besten?

  • Klappkarten im DIN A6-Format: Klassisch, bietet viel Platz für Text & Fotos.

  • Postkarten mit mattem Finish: Perfekt für kurze Grüße oder Einladungen.

  • Luxus-Karten mit Soft-Touch oder Spotlack: Für den ganz besonderen Effekt.

Weitere Tipps zur Papierwahl findest du in unserem Beitrag: Druckpapier richtig wählen – Glänzend, matt oder Premium?

 

Für Schulen, Unis & Ausbildungsbetriebe

Auch Bildungseinrichtungen setzen immer häufiger auf professionell gedruckte Abschlusskarten:

  • als persönliche Erinnerung für Absolvent:innen,

  • als wertschätzendes Element für Lehrer:innen oder Ausbilder:innen,

  • oder als Einladung zur Abschlussfeier.

Für weitere Anwendungsbeispiele siehe: 6 unverzichtbare Printmaterialien für lokale Markenbindung

 

Jetzt gestalten & Eindruck hinterlassen

Überraschen Sie Ihre Absolvent:innen, Freund:innen oder Kolleg:innen mit einer Karte, die hängen bleibt – persönlich, hochwertig, unvergesslich.

Jetzt Abschlusskarten gestalten bei OvernightPrints.de

 

Wenn Sie weitere Karten oder Druckprodukte gestalten möchten, empfehlen wir:

Shop the Story!