Wenn sich die Blätter färben und die Tage kürzer werden, beginnt für viele Unternehmen die wichtigste Zeit des Jahres: der Herbstverkauf.
Zwischen Halloween, Black Friday und dem Weihnachtsgeschäft bietet der Oktober die perfekte Gelegenheit, neue Kund:innen zu gewinnen, Aktionen zu bewerben und die lokale Präsenz zu stärken.
Doch in einer Zeit, in der Online-Werbung immer teurer wird, sind klassische Printprodukte wie Flyer, Poster und Broschüren wieder unschlagbar. Sie schaffen echte Sichtbarkeit, Glaubwürdigkeit – und bleiben dort, wo Social Ads längst weitergescrollt wurden.
Hier erfahren Sie, wie Sie Printmarketing im Herbst gezielt einsetzen, um Umsatz zu steigern und Ihre Marke sichtbar zu machen.
Warum Herbstaktionen so gut funktionieren
Der Herbst ist eine emotionale Jahreszeit: Menschen verbringen mehr Zeit drinnen, planen Einkäufe im Voraus und reagieren positiv auf lokale Angebote.
Für KMU ist das die Chance, sich mit durchdachten Printaktionen strategisch zu positionieren – bevor der Dezember-Stress beginnt.
Studien zeigen:
- 72 % der Konsument:innen merken sich Marken besser, wenn sie gedruckte Materialien sehen.
- 58 % nehmen Printangebote mit nach Hause oder teilen sie mit anderen.
Das bedeutet: Wer jetzt druckt, bleibt sichtbar – lange über die Kampagne hinaus.
Ergänzend: Q4-Marketing: Mit Printideen ins Jahresendgeschäft
1. Flyer: Kleine Fläche, große Wirkung
Flyer sind im Herbst das Schweizer Taschenmesser im Marketing: günstig, flexibel und perfekt, um kurzfristige Aktionen oder Rabatte zu kommunizieren.
Sie funktionieren besonders gut bei:
- Herbst-Sales & Rabattaktionen
- Neuen Herbstprodukten (z. B. Mode, Gastronomie, Beauty)
- Workshops oder lokalen Events
Ein guter Herbstflyer arbeitet mit emotionaler Bildsprache: warme Farben, Kürbistöne, gemütliche Szenen. Dazu klare Texte und ein sofort erkennbarer Call-to-Action – etwa „Jetzt Herbstangebot sichern“ oder „Nur im Oktober gültig“.
Pro-Tipp: Kombinieren Sie QR-Codes auf Flyern mit einer Landingpage, um Offline- und Online-Marketing zu verbinden.
Weiterführend: Flyer gestalten 2025: Trends, Größen & Drucktipps
2. Poster: Aufmerksamkeit, wo sie zählt
Wenn Sie in einer Stadt, auf einer Messe oder in einem Einkaufszentrum sichtbar sein wollen, führt kein Weg an Postern vorbei.
Gerade im Herbst, wenn Menschen wieder mehr in Cafés, Studios oder Shops unterwegs sind, entfalten großformatige Drucke ihre volle Wirkung.
Poster im Herbst funktionieren am besten für:
- Saisonale Kampagnen und Schaufensteraktionen
- Events, Kurse, Verkostungen, Eröffnungen
- Imagewerbung mit herbstlichem Storytelling
Setzen Sie auf klare Hierarchien: Ein starkes Motiv, maximal zehn Wörter Text, ein QR-Code oder kurzer CTA.
Weniger ist mehr – denn gute Poster ziehen Blicke an, statt sie zu überfordern.
Ergänzend: Plakate im Herbst: So machen Sie Ihr Geschäft lokal sichtbar
3. Broschüren: Erzählen statt werben
Während Flyer und Poster auf Aufmerksamkeit zielen, sind Broschüren das Medium für Vertrauen und Tiefe.
Gerade im B2B-Bereich oder bei erklärungsbedürftigen Produkten bieten sie Raum, um Kompetenz, Qualität und Persönlichkeit zu zeigen.
Eine herbstliche Broschüre kann:
- Ihre neuen Produkte oder Services vorstellen
- Ein saisonales Menü oder Workshop-Programm präsentieren
- Als Lookbook oder Imagebroschüre dienen
Besonders wirksam sind DIN A5- oder quadratische Formate, die kompakt wirken, aber genug Platz für Bilder und kurze Texte bieten.
Ein matter, kräftiger Papierton (z. B. 170 g/m² matt) unterstreicht das Herbstgefühl perfekt.
Weiterführend: Broschüren drucken: Formate, Preise & Einsatzmöglichkeiten für KMU
4. Kombination: Wenn Printkampagnen zusammenspielen
Die besten Kampagnen entstehen, wenn Flyer, Poster und Broschüren miteinander arbeiten.
Ein Beispiel aus der Praxis:
Ein Fitnessstudio in München bewirbt im Oktober eine „Herbst-Fit-Woche“.
- Poster in der Umgebung sorgen für Sichtbarkeit.
- Flyer mit QR-Codes verlinken auf die Anmeldeseite.
- Broschüren im Studio erklären das Programm im Detail.
Das Ergebnis? Mehr Aufmerksamkeit, höhere Conversion und vor allem: ein konsistenter Markenauftritt.
Passend dazu: So wählen Sie den besten Online-Druckshop: Checkliste für Unternehmen
5. Designtrends für den Herbst 2025
Printdesign ist wie Mode – jedes Jahr ändert sich die Tonalität leicht.
Für den Herbst 2025 gilt: Natürlichkeit und Klarheit.
Trendfarben:
- Warme Erdtöne: Terrakotta, Sand, Kupfer
- Akzente in Dunkelblau oder Moosgrün
- Minimalistische Typografie mit viel Weißraum
Stilrichtungen:
- Vintage trifft Modern: Alte Druckoptiken mit klaren Linien
- Nachhaltigkeitsästhetik: Umweltfreundliche Materialien und ruhige Farbflächen
- Emotionale Fotografie statt Stockbilder
Diese Trends passen perfekt zu hochwertigen Flyern, Postern und Broschüren, die Professionalität ausstrahlen – ohne überladen zu wirken.
Inspiration: Print-Trends 2025: Nachhaltigkeit, Personalisierung & mehr
6. Saisonale Kampagnenideen für KMU
Hier sind einige praxiserprobte Herbstaktionen, die sich besonders gut mit Printmaterialien umsetzen lassen:
Gastronomie & Einzelhandel
- Herbstmenü oder „Pumpkin Special“-Aktion
- Flyer für Treuepunkte oder Rabattgutscheine
- Poster mit stimmungsvollen Food-Fotos
Dienstleister & Handwerksbetriebe
- Broschüren über Winterservices, Heizungschecks oder Renovierungsaktionen
- Flyer mit Frühbucher-Angeboten für Winterprojekte
Gesundheit, Wellness & Beauty
- Herbstkurse oder neue Behandlungen bewerben
- Poster mit Wohlfühlmotiven & QR-Code zur Buchung
Immobilien & lokale Unternehmen
- „Goldener Herbst“-Flyer mit verkaufsstarken Visuals
- Broschüren mit Herbstaktionen („Jetzt verkaufen – vor der Wintersaison!“)
Jede Aktion wird stärker, wenn sie visuell und lokal sichtbar ist – genau das schafft Print.
Ergänzend: Q4-Marketingstarts: Printideen für den Herbst
7. Nachhaltig & smart drucken
Gerade in der Hochsaison lohnt sich ein bewusster Blick auf Material, Menge und Produktion.
Kleine Anpassungen machen Printkampagnen effizienter – und umweltfreundlicher.
Tipps:
- Verwenden Sie Recyclingpapier für Flyer & Broschüren.
- Nutzen Sie Standard-DIN-Formate (A5, A6), um Papierreste zu vermeiden.
- Planen Sie saisonübergreifende Designs, die auch im November wirken.
- Kombinieren Sie Print mit digitalen QR-Verweisen statt Überdrucken.
Nachhaltig zu drucken ist kein Trend, sondern ein Zeichen von Markenbewusstsein.
Es zeigt, dass Ihr Unternehmen sowohl kreativ als auch verantwortungsbewusst denkt.
Weiterführend: Print-Trends 2025: Nachhaltigkeit, Personalisierung & mehr
Fazit: Herbst ist die beste Zeit für Print
Der Herbst ist nicht nur bunt, sondern auch geschäftlich goldwert.
Mit Flyern, Postern und Broschüren können KMU ihre Markenbotschaft greifbar machen – in einem Moment, in dem Menschen sich bewusst auf die kommende Saison einstellen.
Print bleibt das authentischste Medium, um Vertrauen zu schaffen und Emotionen zu wecken.
Und gerade im Herbst, wenn alles digital überfüllt scheint, ist ein Stück Papier oft das, was hängen bleibt.
Jetzt Flyer drucken, Poster gestalten oder Broschüren bestellen – und Ihr Unternehmen perfekt in Szene setzen.
Zum Weiterlesen:
