Wer jetzt nicht mit seiner Weihnachtsmarketing-Strategie startet, riskiert, im Weihnachtsrummel unterzugehen. Wir erklären, warum ein früher Start entscheidend ist – und wie Overnight Prints Sie dabei unterstützt.
Kaufen, bevor es weg ist
Früher haben viele Menschen bis kurz vor Heiligabend mit dem Geschenkeinkauf gewartet. Doch die Pandemie hat das Konsumverhalten verändert. Viele Kunden kaufen frühzeitig ein, um Lieferengpässe und Engpässe im Einzelhandel zu vermeiden. Sobald ein Produkt attraktiv erscheint, wird es gekauft, bevor es alle anderen entdecken.
Warum ist es wichtig, früh ins Weihnachtsmarketing zu starten?
Hier einige entscheidende Gründe, weshalb Sie Ihre Weihnachtskampagnen rechtzeitig planen sollten:
- Frühzeitige Budgetplanung: Viele Kunden legen ihr Weihnachtsbudget bereits im Oktober fest. Wer früh wirbt, wird eher in die Kaufentscheidungen einbezogen.
- Stärkere Markenwahrnehmung: Frühzeitige Weihnachtskampagnen helfen, Ihre Marke mit der festlichen Zeit zu verknüpfen und emotional aufzuladen.
- Flexibilität für Plan B: Wenn Ihre erste Kampagne nicht greift, bleibt bei frühem Start genug Zeit für Anpassungen – ohne Zeitdruck kurz vor Weihnachten.
- Weniger Stress: Wer schon im Herbst loslegt, spart sich die Hektik der Last-Minute-Aktionen im Dezember.
- Wettbewerbsvorteil: Die Konkurrenz schläft nicht. Wer sich früh positioniert, verschafft sich einen Vorsprung und bleibt bei Kunden im Gedächtnis.
- Mehr Sichtbarkeit: In der Weihnachtszeit sind Menschen besonders offen für Neues. Frühzeitige Kampagnen sorgen dafür, dass Ihre Marke präsent bleibt, wenn die Kaufentscheidungen fallen.
- Zusätzliche Chancen und Gewinne: Früh gestartete Kampagnen ermöglichen Kooperationen, z. B. mit Influencern, die oft schon Monate im Voraus ausgebucht sind.
So starten Sie erfolgreich in die Weihnachtszeit
Printprodukte rechtzeitig planen
Gerade in der Weihnachtszeit dürfen gedruckte Werbemittel nicht fehlen: Postkarten, Flyer, Visitenkarten oder Grußkarten. Denken Sie daran: Druck und Versand kosten Zeit – bestellen Sie Ihre Printprodukte rechtzeitig, damit alles pünktlich ankommt.
Überlegen Sie auch, wie Sie QR-Codes auf Printmaterialien integrieren können, um Ihre Kunden direkt zu Ihrem Online-Shop oder speziellen Weihnachtsaktionen zu führen. Nutzen Sie dazu unseren kostenlosen QR-Code-Generator!
Online-Marketing frühzeitig vorbereiten
Planen Sie Ihre Social-Media-Kampagnen und E-Mail-Marketing-Aktionen im Voraus. So können Sie Inhalte gezielt auf verschiedene Zielgruppen zuschneiden und von weniger Konkurrenz profitieren. Inspirationen dazu finden Sie in unseren Retail Holiday Insights.
Personalisierte Geschenke als Marketing-Tool
Individuelle Geschenke wie Kalender, Fotobücher oder Magnete eignen sich hervorragend als Werbegeschenke für treue Kunden oder Geschäftspartner. Sie sorgen für bleibende Eindrücke – und werden oft noch lange nach Weihnachten genutzt.
Jetzt Weihnachtsmarketing starten!
Die Weihnachtszeit ist eine der umsatzstärksten Perioden des Jahres. Wer früh beginnt, hat beste Chancen, sich von der Konkurrenz abzuheben, sein Budget optimal einzusetzen und mehr Umsatz zu generieren.
Planen Sie deshalb jetzt Ihre Weihnachtsmarketing-Strategie – von Online-Kampagnen bis zu hochwertigen Printprodukten. Overnight Prints unterstützt Sie dabei mit schnellen Produktionszeiten, kreativen Designs und vielfältigen Produktoptionen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihr Geschäft ein glänzendes Weihnachtsgeschäft erlebt!
Wann starten Sie mit Ihrem Weihnachtsmarketing? Teilen Sie Ihre Tipps gerne in den Kommentaren!