Feiertage & Anlässe

Printideen zum Tag der Deutschen Einheit: Poster, Flyer & Postkarten clever einsetzen

Warum der Tag der Deutschen Einheit ein Marketing-Highlight ist

Am 3. Oktober feiert Deutschland den Tag der Deutschen Einheit – den wichtigsten Feiertag des Landes, der an die Wiedervereinigung erinnert.

Für viele bedeutet er ein freier Tag mit Märkten, Festen und Veranstaltungen.

👉 Für Unternehmen ist er die Chance, lokale Sichtbarkeit zu gewinnen. Mit Postern, Flyern und Postkarten können Sie direkt bei den Menschen präsent sein – mitten im Trubel, mitten im Gespräch.

 

1. Poster drucken: Aufmerksamkeit im öffentlichen Raum gewinnen

Große Reichweite auf einen Blick

Poster sind perfekt, um Aufmerksamkeit im Straßenbild zu erzeugen. Sie sind groß, auffällig und ideal, um Events oder Sonderaktionen zu bewerben.

  • Event-Marketing: Bewerben Sie Konzerte, Feste oder Ausstellungen. 
  • Sonderaktionen im Einzelhandel: Weisen Sie auf Feiertagsangebote oder spezielle Öffnungszeiten hin. 
  • Emotionale Gestaltung: Nutzen Sie Farben wie Schwarz-Rot-Gold oder Symbole wie das Brandenburger Tor. 

👉 Gleich hier Poster drucken.

💡 Passender Blog: Plakate im Herbst: So machen Sie Ihr Geschäft lokal sichtbar.

 

2. Flyer bestellen: Botschaften direkt in die Hände geben

Flexibel, günstig und nah an der Zielgruppe

Flyer sind kleine Alleskönner – sie lassen sich direkt verteilen, auslegen oder in Kooperationen nutzen.

  • Straßenfeste & Märkte: Verteilen Sie Flyer mit Rabattcodes oder kleinen Gewinnspielen. 
  • Kooperation mit Cafés & Vereinen: Flyer an Orten platzieren, wo sich Ihre Zielgruppe ohnehin aufhält. 
  • QR-Codes integrieren: Verlinken Sie auf Ihre Webseite, Social Media oder Event-Anmeldungen. 

👉 Jetzt Flyer bestellen.

💡 Weiterführend: Flyer drucken: Formate, Preise & Wirkung im Herbst.

 

3. Postkarten drucken: Persönliche Ansprache mit Erinnerungswert

Printprodukt mit Nostalgie- und Markenwert

Postkarten sind vielseitig – sie können verschickt, als Eintrittskarten genutzt oder bei Events verteilt werden.

  • Mailings an Stammkunden: Feiertagsgrüße mit einem besonderen Gutschein. 
  • Einladungskarten für Events: Besonders wertig und persönlich. 
  • Souvenir-Charakter: Besucher nehmen Postkarten oft mit nach Hause und bewahren sie auf. 

👉 Hier Postkarten drucken.

💡 Passender Blog: Postkarten für Herbstaktionen: So nutzen KMUs sie clever.

 

4. Grußkarten & Kalender: Bonusideen für nachhaltige Kundenbindung

Neben den Klassikern Poster, Flyer und Postkarten sind auch Grußkarten und Kalender eine spannende Option:

  • Grußkarten: Perfekt für Vereine, Institutionen oder Bildungseinrichtungen, um Mitglieder zu erreichen. 👉 Grußkarten drucken. 
  • Kalender: Nutzen Sie den Feiertag, um frühzeitig Jahreskalender 2026 an Ihre Kunden zu verschenken. 👉 Kalender drucken. 

 

5. Design-Tipps für den Tag der Deutschen Einheit

Farben, Layout & Botschaften

Damit Ihre Printprodukte zum Feiertag auffallen, achten Sie auf folgende Punkte:

  1. Farben: Schwarz-Rot-Gold als subtile Gestaltungselemente. 
  2. Symbole: Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor oder Silhouetten deutscher Städte. 
  3. Texte: Kurze, prägnante Botschaften wie „Gemeinsam feiern – Gemeinsam stark“. 
  4. Call-to-Action: Deutlich machen, was Besucher tun sollen (z. B. „Besuchen Sie uns am Stadtfest“). 

 

6. Praxisbeispiele für verschiedene Branchen

Jede Branche kann den Tag der Deutschen Einheit auf ihre ganz eigene Weise nutzen. 

 

Die folgenden Beispiele zeigen, wie Printprodukte gezielt eingesetzt werden können, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und Kundenbindung zu stärken:

  • Einzelhandel: Sonderrabatte oder Gewinnspiele mit Flyern und Postern bewerben. 
  • Gastronomie: Feiertagsmenüs auf Postern oder Speisekarten drucken. 👉 Speisekarten drucken. 
  • Tourismus & Events: Besucher mit Postkarten oder Broschüren informieren. 👉 Broschüren drucken. 
  • Vereine & NGOs: Grußkarten als Dankeschön an Mitglieder. 

 

7. Online & Print clever kombinieren

Der Tag der Deutschen Einheit bietet die Chance, Offline-Print und Online-Marketing perfekt zu verbinden:

  • QR-Codes auf Flyern oder Postern führen zu Landingpages. 
  • Social-Media-Posts teasern die Printaktionen an. 
  • Postkarten-Mailings verweisen auf Online-Gewinnspiele. 

💡 Passender Blog: QR Codes für Printprodukte: Mehr Interaktion & Erfolg.

 

Printideen, die am 3. Oktober wirken

Der Tag der Deutschen Einheit ist nicht nur ein geschichtlicher Feiertag, sondern auch ein Marketing-Highlight für lokale Unternehmen. Mit Postern, Flyern und Postkarten schaffen Sie Sichtbarkeit, wecken Emotionen und bleiben bei Ihrer Zielgruppe präsent.

👉 Nutzen Sie die Chance und planen Sie Ihre Printprodukte frühzeitig, damit Sie am Feiertag lokal sichtbar sind.

Shop the Story!