Möchten Sie Ihre gedruckten Marketingmaterialien interaktiver gestalten? Dann sind QR Codes die perfekte Lösung. Sie sind einfach einzusetzen, vielseitig nutzbar und bringen Ihre Kunden direkt zu Ihren digitalen Inhalten – vom Webshop bis hin zum Social-Media-Profil.
Ob Visitenkarten, Broschüren, Postkarten oder Flyer: Mit QR Codes können Sie Ihre Drucksachen aufwerten und gleichzeitig wertvolle Insights über Ihr Publikum sammeln.
Was ist ein QR Code?
Ein QR Code (Quick Response Code) ist ein quadratisches schwarz-weißes Muster, das digitale Informationen speichert. Mithilfe der Smartphone-Kamera wird der Code gescannt, und der Nutzer gelangt direkt zu einer Webseite, Social-Media-Seite, App-Download, Rabattaktion oder zu anderen Inhalten.
QR Codes bieten eine einfache Möglichkeit, Kunden interaktiv einzubinden und Print mit Digital zu verbinden. Vor allem in Marketingkampagnen sind QR Codes ein beliebtes Tool, um Engagement und Conversion Rates zu steigern.
4 kreative Ideen für den Einsatz von QR Codes auf Printprodukten
- Auf Visitenkarten für spezielle Angebote
Visitenkarten sind längst mehr als nur Name und Telefonnummer. Platzieren Sie einen QR Code auf der Rückseite, der zu einem exklusiven Angebot führt. So schaffen Sie ein interaktives Erlebnis und heben sich von der Masse ab. Ihre Kunden können direkt Ihre Website besuchen, sich zu einem Event anmelden oder ein spezielles Angebot sichern.→ Mehr dazu in unserem Beitrag: So gestalten Sie Visitenkarten, die Eindruck machen
- Auf Broschüren für digitale Kataloge
Platzieren Sie QR Codes in Ihren Broschüren, um Kunden Zugang zu Ihrem gesamten Produktkatalog zu ermöglichen. Dort können Sie aktuelle Preise, Videos, Produktdetails oder verfügbare Lagerbestände präsentieren – alles, was in eine gedruckte Broschüre nicht passt. Gleichzeitig lässt sich genau nachvollziehen, wie oft der Code gescannt wird, um Ihre Marketingstrategie zu optimieren. - Auf Aufklebern oder Postkarten für digitale Speisekarten
Besonders in der Gastronomie sind QR Codes nicht mehr wegzudenken. Aufkleber oder Postkarten mit QR Code leiten Gäste direkt zu einer digitalen Speisekarte mit Fotos und Beschreibungen. Auch im Takeaway-Bereich helfen QR Codes, den Kontakt zum Kunden zu halten und Folgeaufträge zu generieren. Platzieren Sie den QR Code auf Verpackungen, an der Kasse oder direkt auf dem Tisch. - Auf Rackkarten für Gewinnspiele oder Bewertungen
Rackkarten bieten sich perfekt an, um QR Codes einzusetzen. Mit einem Scan gelangen Kunden direkt zu einem Anmeldeformular, einer Gewinnspielseite oder zur Bewertungsplattform. Das steigert nicht nur die Interaktion, sondern hilft Ihnen, wichtige Daten zu sammeln.
Vorteile von QR Codes auf Printprodukten
- Einfache Umsetzung: Bei Overnight Prints können Sie Ihren individuellen QR Code direkt beim Gestalten Ihrer Druckprodukte kostenlos erstellen.
- Beliebt bei Konsumenten: QR Codes sind interaktiv, leicht verständlich und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
- Tracking & Analyse: Sie erfahren genau, wie oft Ihr Code gescannt wurde, von welchem Ort und zu welchem Zeitpunkt – eine wertvolle Basis, um Ihre Marketingkampagnen zu optimieren.
- Verknüpfung von Print & Digital: Machen Sie aus Ihren Printprodukten digitale Touchpoints und schaffen Sie ein modernes, interaktives Kundenerlebnis.
So einfach erstellen Sie Ihren QR Code
Bei Overnight Prints ist das Erstellen eines QR Codes kinderleicht. Nutzen Sie einfach unseren kostenlosen Generator in unserem Design-Tool. Geben Sie Ihre gewünschte URL, Text oder andere Informationen ein, und wir wandeln diese in einen funktionsfähigen QR Code um. In wenigen Schritten wird Ihr QR Code direkt auf Ihr Druckprodukt platziert – egal ob auf Visitenkarten, Broschüren, Postkarten oder anderen Printprodukten.
→ Jetzt ausprobieren: QR Code Generator von Overnight Prints
Möchten Sie Ihren nächsten Druckauftrag interaktiver gestalten? Erzählen Sie uns in den Kommentaren, wofür Sie QR Codes einsetzen möchten!