Flyer sind auch 2025 eines der wichtigsten Marketinginstrumente – ob für Veranstaltungen, Produktaktionen oder neue Services. Sie sind schnell produziert, vielseitig einsetzbar und sorgen für Aufmerksamkeit bei Kunden und Interessenten.
Doch die Ansprüche an Design und Inhalt steigen. Wie gestalten Sie Flyer, die wirklich herausstechen? Hier sind die wichtigsten Trends und Tipps – damit Ihre Flyer nicht nur gut aussehen, sondern auch wirken.
Mehr zum Thema Printwerbung im Sommer lesen Sie auch in unserem Artikel Sommermarketing in Deutschland: So nutzen kleine Unternehmen Printprodukte effektiv.
Warum Flyer auch 2025 unverzichtbar bleiben
Im digitalen Zeitalter fragen sich viele Unternehmen: Brauche ich überhaupt noch gedruckte Werbung? Die Antwort lautet eindeutig Ja! Gedruckte Flyer bieten viele Vorteile:
- Haptik: Ein hochwertiger Flyer bleibt länger in Erinnerung als eine digitale Anzeige.
- Zielgerichtete Verteilung: Flyer können lokal, persönlich und direkt verteilt werden.
- Flexibilität: Von der kleinen Info-Karte bis zum großen Veranstaltungsflyer – alles ist möglich.
Gerade für kleine und mittlere Unternehmen sind Flyer oft das erste Mittel, um Kunden auf Aktionen aufmerksam zu machen oder neue Produkte vorzustellen.
Wie Printmaterialien helfen, lokal herauszustechen, zeigt auch unser Blog 6 unverzichtbare Printmaterialien, mit denen Immobilienmakler lokal herausstechen.
Top-Design-Trends für Flyer 2025
1. Bold Typography
Große, auffällige Schriften liegen voll im Trend. Sie ziehen sofort Blicke auf sich und transportieren wichtige Botschaften auf den ersten Blick. Besonders wirksam sind kontrastreiche Farbkombinationen.
Wenn Sie wissen möchten, wie Texte auf Flyern am besten wirken, werfen Sie auch einen Blick in unseren Blog Effektive Flyer erstellen: So steigern Sie Ihre Conversion-Rate.
2. Minimalistische Gestaltung
Weniger ist mehr – das gilt auch für Flyer. Klare Layouts, großzügige Weißräume und wenige, aber kräftige Akzente sorgen für eine elegante und moderne Optik.
3. Individuelle Formate
Standardgrößen wie DIN A5 oder DIN A6 bleiben beliebt, aber immer mehr Unternehmen experimentieren mit individuellen Formaten, um sich von der Masse abzuheben. Bei OvernightPrints.de können Sie verschiedene Größenoptionen wählen, um Ihren Flyer perfekt an Ihre Inhalte anzupassen.
Mehr zur Bedeutung von Formaten erfahren Sie in unserem Artikel Glossar Druckbegriffe: Was Kunden wissen sollten.
4. Nachhaltige Materialien
Immer mehr Kunden legen Wert auf Nachhaltigkeit. Umweltfreundliche Papiere, vegane Farben oder Recycling-Optionen sind wichtige Verkaufsargumente und werden auch 2025 weiter an Bedeutung gewinnen.
5. QR-Codes & Interaktive Elemente
QR-Codes bleiben ein starker Trend. Sie verbinden Print- und Onlinewelt, indem sie z. B. auf Websites, Rabattaktionen oder Eventseiten führen. So nutzen Sie Flyer als Brücke zwischen analogem und digitalem Marketing.
Wichtige Tipps zum Flyer drucken lassen
- Auflösung beachten: Verwenden Sie hochauflösende Bilder (mind. 300 dpi) für ein gestochen scharfes Druckergebnis.
- Farbraum einstellen: Arbeiten Sie in CMYK statt RGB – so entsprechen die Druckfarben später den Bildschirmfarben.
- Sicherheitsabstand einhalten: Lassen Sie genug Abstand zum Rand, damit keine Texte oder Logos beim Beschnitt verloren gehen.
- Papierstärke wählen: Dünne Papiere eignen sich für Massenverteilung, während hochwertiges, dickeres Papier für Premium-Flyer steht.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, helfen die Druckvorlagen bei OvernightPrints.de dabei, das Layout korrekt anzulegen.
Weitere praktische Tipps finden Sie auch in unserem Beitrag So gestalten Sie Flyer Long, die wirken.
Welche Größe ist ideal für Flyer?
Die häufigsten Flyer-Größen sind:
- DIN A6 (105 x 148 mm): Perfekt für Handouts oder Postwurfsendungen.
- DIN A5 (148 x 210 mm): Beliebt für Eventankündigungen oder Produktinfos.
- DIN Lang (210 x 99 mm): Elegant und oft für Preislisten oder Programme genutzt.
Je nach Einsatzzweck lohnt es sich, über Sonderformate nachzudenken, um Aufmerksamkeit zu erzeugen.
Poster als Ergänzung zum Flyer
Wollen Sie Ihre Botschaft noch großflächiger platzieren? Dann sind Poster eine perfekte Ergänzung zum Flyer. Während Flyer direkt verteilt werden, sorgen Poster an zentralen Orten für maximale Reichweite.
Falls Sie überlegen, wie Printprodukte miteinander kombiniert werden können, lesen Sie auch unseren Blog Visitenkarten vs. Postkarten: Was funktioniert besser für Ihr Sommermarketing?.
Fazit: Jetzt Flyer gestalten & Druck starten!
2025 wird das Jahr mutiger Designs und klarer Botschaften. Flyer bleiben ein wirkungsvolles Marketingtool, wenn sie kreativ gestaltet und professionell gedruckt werden. Bei OvernightPrints.de können Sie Ihre Ideen einfach online umsetzen – mit schnellen Lieferzeiten und Top-Qualität.
Noch mehr Inspiration finden Sie in unserem Blog Sommermarketing in Deutschland: So nutzen kleine Unternehmen Printprodukte effektiv oder stöbern Sie in Postkarten kreativ nutzen: Mehr als nur Direktmailing für weitere Marketingideen.
Noch Fragen zum Flyer drucken? Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite! Kontaktieren Sie uns hier.